An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980

Autoren: Ludwig Paul

98,00 

  • Hardcover : 448 Seiten
  • Verlag: Reichert, L
  • Autor(en): Ludwig Paul
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 02.03.2022
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 3-7520-0608-0
  • ISBN-13: 978-3-7520-0608-7
  • Größe: 24,0 x 17,0 cm
  • Gewicht: 870 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
In diesem Buch legt der Autor die erste und Vollständigkeit anstrebende Bestandsaufnahme persischsprachiger Forschung zu iranischen Sprachen und Dialekten (außer Persisch) vor. Neben sprachwissenschaftlichen Arbeiten werden auch literarische Veröffentlichungen in iranischen Sprachen und Dialekten erfaßt, z.B. Folkloretexte, lokale Dialektpoesie und Arbeiten über diese. Da die iranische Dialektforschung in den letzten 20-30 Jahren einen starken Aufschwung erlebt hat und ältere Arbeiten (von vor 1980) bibliographisch gut erfaßt sind, beschränkt sich das vorliegende Werk auf seit 1980 veröffentlichte Bücher und Aufsätze und enthält insgesamt ca. 3.600 Titel. Der Großteil von diesen bezieht sich auf im Iran gesprochene Idiome wie Taleshi, Gilaki, Semnani, Kurdisch und Lori (zusammen 27 Sprachen oder Dialektgruppen). Daneben werden auch lokale Varianten (Akzente) des Persischen, historische Dialektformen (z.B. der Fahlaviyyat-Dichtung) und nicht-iranische Minderheitensprachen wie Azeri-Türkisch und Arabisch berücksichtigt. In Afghanistan und Tadschikistan verbreitete Sprachen und Dialekte und Publikationen aus diesen Ländern werden ebenfalls mit aufgenommen, ihre Zahl ist jedoch im Vergleich zu denjenigen aus Iran gering. Der Band will Vielfalt und Reichtum der Veröffentlichungen über und in iranischen Sprachen und Dialekten der Forschung zugänglich machen. Die Anordnung der 27 Sprachen/Dialektgruppen folgt einer in der Einleitung erläuterten Kombination genetischer und regionaler Kriterien. Die Publikationen zu jeder Sprachgruppe werden in allgemeine, phonologische, morphologisch/syntaktische, lexikalische und literarische Arbeiten eingeteilt, zum Teil mit weiter verfeinerten Unterteilungen. Jeder Titel wird übersetzt oder sein hauptsächlicher Inhalt wird zusammengefaßt. Der systematische Teil der Bibliographie wird durch ein nach Autorennamen geordnetes alphabetisches Verzeichnis der Titel ergänzt. Die Einleitung führt auch in die iranische Dialektologie und deren Geschichte und Begrifflichkeit ein. Ihr folgt ein bibliographischer Überblick über neuere nicht-persischsprachige Veröffentlichungen zu iranischen Sprachen und Dialekten. Das vorliegende Werk ist das erste seiner Art, es erschließt auf umfassende und innovative Weise bibliographisches Neuland. Es strebt an, ein bibliographisches Referenzwerk für alle im Iran verbreiteten Sprachen (außer Persisch) zu sein und ist somit einschlägig für Disziplinen wie Iranistik, Turkologie, Semitistik, Kurdologie etc. Vor allem die umfassende und in dieser Form bislang noch nicht versuchte Berücksichtigung von Literatur in Sprachen und Dialekten Irans kann auch für andere Disziplinen wie Literaturwissenschaft oder Ethnologie wichtige Impulse liefern.

Über „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“

Immer unterwegs für gute wie "An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Ludwig Paul. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Iranistik nicht hoch genug einzuschätzende Publikation für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 02.03.2022 bei Reichert, L.

Das Buch „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Iranistik geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zur Iranistik eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Ludwig Paul online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Fachliteraturliteratur von Ludwig Paul und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute wissenschaftliche  Sachbücher und Fachliteratur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“?

Hat Ihnen „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Iranistik und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 870 g
Größe 24 × 17 cm

Marke

Reichert, L

Bewertungen

There are no reviews yet

Schreibe die erste Bewertung für „An Analytical Bibliography of New Iranian Languages and Dialects: Based on Persian publications since ca. 1980“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen