Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969

Autoren: Bettina Bader

116,00 

  • Softcover : 298 Seiten
  • Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Autor(en): Bettina Bader
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 07.09.2020
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 3-7001-8224-4
  • ISBN-13: 978-3-7001-8224-5
  • Größe: 29,7 x 21,0 cm
  • Gewicht: 1470 Gramm
  • Lesempfehlung/Zielgruppe:

Lieferzeit: Lieferbar

Der Werwolf vom Amt, zwar nicht verwandt mit Anubis, Horus & Co, ist aber dennoch an Fachliteratur zur Ägyptologie wie "Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969" interessiert. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Amt, zwar nicht verwandt mit Anubis, Horus & Co, ist aber dennoch an Fachliteratur zur Ägyptologie wie „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“ interessiert. (Foto: Barbara Frommann)
The current volume presents the final excavation report of three late Middle Kingdom settlement layers at the site of Tell el-Dab‘a in the Egyptian Nile delta. These settlement layers comprise a number of dwellings, which belonged to non-elite people judging by their size and remaining inventories, who lived in the marsh-like environment in the north of Egypt in the late Middle Kingdom (ca 1830-1700 BC). Beside the mud brick architecture typical for ancient Egyptian housing, storage facilities such as rounded silos, open air hearths, industrial ovens, and irregular alleyways were unearthed. The houses are systematically described and analysed in combination with the associated finds. These finds include pottery and stone vessels, stone tools such as querns and grinders, chipped stone tools and a few other items made of faience. A small number of objects made of hard rock imply that they must have been imported because such stones do not exist in the delta. Importantly animal bones inform us about the diet of the people living there, whilst imported pottery vessels from the Levant and Upper Egypt show these exchange networks. This book provides a much-needed primary source for late Middle Kingdom settlement archaeology, a topic generally neglected in the literature. In addition, the book describes a settlement type so far not represented in the known repertoire, namely a self-organised settlement with individual dwellings not uniform in size or lay-out. Such lay-outs stand in contrast to intentionally founded settlements following a rigid plan in rows with orthogonal streets and regular blocks of houses as known from Lahun in Northern Upper Egypt or from the forts in Nubia. Moreover, due to the fact that three successive settlement layers are presented, it is possible to follow the development of the settlement over a period of more than 100 years. In this way the book adds information to the current corpus of settlement types.

Über „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“

Das Fachbuch zur Ägyptologie „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen innen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Bettina Bader. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Ägyptologie nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 07.09.2020 bei/im Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Das Fachbuch „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur zur Ägyptologie geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Literatur zum Thema Ägyptologie und Altorientalistik eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Bettina Bader online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Bettina Bader und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Fachliteratur zur Ägyptologie und Altorientalistik ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“?

Hat Ihnen „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher zur Ägyptologie und Altorientalistik und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1470 g
Größe 29,7 × 21 cm

Marke

Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bewertungen

There are no reviews yet

Schreibe die erste Bewertung für „Tell el-Dabʿa XXIV: The Late Middle Kingdom Settlement of Area A/II. A holistic Study of Non-élite Inhabitants at Tell el-Dabʿa. Volume I : The Archaelogical Report: The Excavations from 1966 to 1969“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen